1B Kreatives Gestalten
1B Seestadt
1B Blumengärten Hirschstetten
1A Naturführung
1A Klimt Ausstellung
Nationalparkhaus Lobau
Die Klassen 4C und 4A haben den 1. und 2. Platz beim Wettbewerb "Artenvielfalt - Was lebt vor unserer Haustür?" erreicht.
BRAVO!!!
1B - Besuch im Schulgarten! Z wie Ziege - ein "Mini Projekt" der 1B
3A - Dachbodenzauber
3A + 3C Theatermuseum - Workshop Schattentheater
1A Am 22. März besuchten die Kinder der 1A die Blumengärten Hirschstetten, wo sie an der Führung "Vogelkunde hautnah erleben - Ein Zuhause für Vögel" teilgenommen haben. Die Kinder konnten viel über den Lebensraum und die Art vieler Vögel, die in Österreich leben, erfahren.
2D - Ich bin ein Star! - ORF Backstage
2D - Erlebnis auf dem Bauernhof
2D - Backe, backe - Kuchen!
2D - Basteln von Geistergirlanden zu Halloween
3. Schulstufe (gelenkte Freizeitstunde) - 3D-Unterwasserwelt
3D - Lesenacht
4C + 4D WIENEXTRA - Stadtbox
Wir, die Kinder aus der 4c und 4d, lassen unserer Fantasie freien Lauf und erträumen uns den idealen Ort zum Leben... In der WIENXTRA-Stadtbox entstand ein Traum von Stadt als Modell...
2D - ZOOM "Mit und ohne Worte"
1D - Kinderjoga
2D - Juhu, es hat geschneit!
1A ZOOM Mitmachausstellung "Mit und ohne Wort"
1A Wir tanzen durch die Faschingszeit
1A Stadtbox "Stadtgeschmack"
1A Papierschröpfen
1A Kino "Weihnachten im Zauberwald"
4B - Weihnachtsmarkt Hirschstetten
3D + 4C Weltmuseum
3D - Weihnachtswerkstatt
Am 22. und 23.11.2022 fanden für die Kinder der 3. und 4. Klassen Projekttage der Firma MERLIN Didakt statt.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder zu den Themen „Bauen“, „Strom“ und „Wasser“ forschen und experimentieren. Ein besonderes Highlight war auch die Kugelbahn, die die Kinder aufbauen konnten.
Die Tage dienten nicht nur der Wissensvermittlung und der Entdeckung physikalischer Phänomene, vielmehr erleben die Kinder im Rahmen des selbstorganisierten Arbeitens die Bedeutung von Teamwork und werden in ihrer Selbstständigkeit gefördert.
Papierschöpfen 4B gemeinsam mit 1A
3D - Newsroom (ZOOM-Kindermuseum)
1B - Dachbodenzauber
1B - Naturmaterialien - Naturbilder entstehen
1B - Pausen sind zum Spielen da!
1B - Achtsamkeit Mensch - Natur
1B - Buchstabentag
3A, 3B, 3C + 3D Museum der Illusionen
Silbentag der Bärenklasse
4D+4C - Im Zoom Atelier „Überall Metall“ konnten wir schrauben, biegen, formen, gravieren und verschiedene Arten von Metall kennen lernen. Kann Metall weich sein? Kann Metall springen? Kann Metall zaubern?
1A - Am 4.10.2022 findet ein Ateliertag für die erste Schulstufe statt. Es werden unterschiedliche Aktivitäten angeboten, unter anderem "Malen mit Wasserfarben".
1B - Buchstabentag
3D + 4C: Bei unserer heutigen Naturführung am Himmelteich, konnten wir viele Tiere und Pflanzen kennen lernen.
Die Kinder konnten aktiv die unterschiedlichen Lebensräume: Wald, Wiese und Wasser erkunden und die Natur als Lernraum spielerisch nutzen. Wir machten uns auf die Suche nach Tierspuren, bestimmten Pflanzen und lernten den bewussten Umgang mit der Natur.
Am 5.10.2022 besuchte die Bärengruppe die Stadtbox in der Seestadt. Sie nahmen am Workshop "Unsere Stadt(t)räume" teil und bauten unsere erträumte Stadt - Regenbogenwunschstadt! Es machte uns viel Spaß, wir kommen sicher wieder.
4A, 4B, 4C - Parkourlauf - Spaß an Bewegung
Beim Parkour stehen Spaß an Bewegung und ständige Verbesserung von sich selbst im Vordergrund. Der natürliche Bewegungs- und Entdeckungsdrang der Kinder wird dafür zum Hauptwerkzeug. Spielerisch lernen die Kinder den eigenen Körper besser kennen.
1A - Am 28.09.2022 durften die Bären der 1A viel über die Hunde lernen. Jetzt sind wir Experten und Expertinnen 🐕
1A - Kreative Bären
4C - Künstlerisches Malen/Schreiben mit versch. Körperteilen