Video-Dolmetsch
Ab dem Schuljahr 2021/22 bietet unsere Schule in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Möglichkeit an, bei Elterngesprächen einen Video-Dolmetsch zur Unterstützung hinzuzuziehen.
Dieses Angebot ist für Sie selbstverständlich kostenlos!
Insgesamt werden 61 Sprachen (inkl. einiger Dialekte) angeboten.
Für Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch – Kurmanci, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch ist ein Dolmetsch/eine Dolmetscherin innerhalb kurzer Zeit verfügbar.
Für die anderen verfügbaren Sprachen ist eine Vorlaufzeit von einigen Tagen erforderlich.
Sollten Sie dieses Angebot für ein Elterngespräch in Anspruch nehmen wollen, informieren Sie bitte die betreffende Lehrerin im Vorfeld, am besten gleich bei der Terminvereinbarung, darüber.
Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/ep/videodolmetsch.html
Ich freue mich sehr, dass wir Ihnen dieses Service an der Offenen Volksschule Eßlinger Hauptstraße anbieten können, um die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus zu erleichtern und Missverständnissen vorzubeugen.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Peneder, BEd
Schulleiterin der OVS Eßlinger Hauptstraße